
Am Alpenpfad auf dem Wanderweg zum Dörnberg begegnen dem Wanderer verschiedene Lebensraumtypen: trockene europäische Heiden, Wacholderheide, Kalk-Trockenrasen, Feuchte Hochstaudenflur, Magere Flachlandmähwiese, Kieselhaltige Schutthalden, Kalkfelsen, Silikatfelsen, Waldmeister-Buchenwald, Mitteleuropäischer Orchideen-Kalkbuchenwald, Schlucht- und Hangmischwälder.
Die Wacholderheide am Dörnberg gehört zu den größten Europas und kann sich nur durch Landschaftspflege-Maßnahmen erhalten. Einige Zierenberger Landwirte haben sich hier zu einer Hütegemeinschaft zusammen geschlossen und feiern jährlich den Vieh Auf- und Abtrieb. Der Blütenflor im Frühsommer bezaubert. Die weiten Blicke in das Warmetal belohnen für den teils steilen pfadartigen Aufstieg.