Zum Content springen Zur Navigation springen

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.
Märchenhafte Unterkünfte finden
Wann
Pfeil rechts
Gäste 2 Personen
Erwachsene
Kinder
confirm
Annika Hartmann & Raphael Michels

Annika Hartmann & Raphael Michels

MTB-Naturparkführerin/ Naturparkführer

Arnd Petri

Arnd Petri

Naturparkführer

Cornelia Wiegand

Cornelia Wiegand

Naturparkführerin

Martina Junghans

Martina Junghans

Naturparkführerin

"Ich bin Naturparkführerin, weil ich gerne mit einem offenen Auge durch die Natur gehe und allen Menschen – groß und klein – zeigen möchte, wie schön unser Naturpark Habichtswald ist. Dabei rege ich gerne dazu an, den Wald und die Tierwelt einmal mit einem anderen Blick zu betrachten."

Jörg Dreismann

Naturparkführer

"Rausgehen ist wie Fenster ausmachen - nur krasser!"

Martin Dillschneider

Martin Dillschneider

Naturparkführer

Kurt Weising

Kurt Weising

Naturparkführer

"Ich bin Naturparkführer, weil ich es als pensionierter Hochschullehrer der Biologie weiterhin spannend finde, durch die Natur zu streifen und meinen botanischen Wissensfundus mit Jung und Alt zu teilen."

Cecilia Gabele

Naturparkführerin

"Ich bin Naturparkführerin, weil ich den Menschen die Schönheiten der Natur mit ihren vielen Facetten zeigen möchte. Nur wenn wir dies erkennen, wollen wir sie schützen."

Gudrun Franke-Braun

Gudrun Franke-Braun

Naturparkführerin

"Ich bin als Waldbademeisterin gerne mit Menschen unterwegs, die den Wald lieben und schätzen. Es ist mir immer wieder eine Freude, am Ende einer Waldbadeeinheit, in der man den Wald mit allen Sinnen erlebt und genießt, die Teilnehmenden entspannt in ihren Alltag zu entlassen."

Julia Friedrich

Julia Friedrich

Naturparkführerin

Marlies Wieder

Marlies Wieder

Naturparkführerin

"Das Suchen und Finden von Pilzen mit interessierten Gesprächspartnern bereiten mir Freude. Darüber hinaus möchte ich bei dem Bestimmen der Pilzarten und fachgerechtem Sammeln von Speisepilzen behilflich sein. Der Habichtswald ist ein überaus vielseitiger Lebensraum für Pilze."

Ute Gertenbach

Ute Gertenbach

Naturparkführerin

Uwe Höhle

Uwe Höhle

Die Natur mit allen Sinnen erleben und Fotografieren, gerne auch mit Hund

"Ich bin Naturparkführer, weil ich es liebe, mich in der Natur zu bewegen und sie erleben zu dürfen. Es macht mir große Freude, dieses Gefühl gemeinsam mit anderen Menschen und ihren vierbeinigen Freunden zu teilen und die eindrucksvolle Landschaft des Naturparks Habichtswald gemeinsam zu erkunden und zu entdecken.“

Tom Löbel

Tom Löbel

MTB-Naturparkführer

"Ich bin MTB-Naturparkführer, weil ich sehr mit der Natur verbunden bin. Ich fahre schon seit 35 Jahren im Habichtswald Mountainbike und kenne somit viele schöne Sehenswürdigkeiten in dem Gebiet des Naturparks. Mir macht es großen Spaß, diese schönen Routen und Eindrücke an interessierte Mountainbiker weiterzugeben."

Stephan Schmidt

Stephan Schmidt

Naturparkführer

"Warum ich Naturparkführer bin? Weil ich den Menschen die Natur und ihre Zusammenhänge näher bringen will."

Tanja Tempel

Tanja Tempel

Naturparkführerin

Klaus Kreiker

Klaus Kreiker

Naturparkführer

"Ich bin Naturparkführer aus Euphorie für Natur und Geschichte."

Monika Faupel

Monika Faupel

Naturparkführerin

"Ich bin Naturparkführerin, weil ich davon überzeugt bin, dass der Aufenthalt in der Natur für kleine und große Menschen ein ständiges Schatzfinden ist. Dabei bin ich gern bei der Schatzsuche behilflich. Auch meine Heimatstadt Gudensberg, im Süden des Habichtswaldes, hat viele Besonderheiten – nicht zuletzt eine Vielzahl an Kunstwerken der Künstlerin Carin Grudda – die ich gern präsentiere. Ein Musikalischer Wanderweg bietet mir die Herausforderung, weg vom pädagogischen Konzept, Klänge aus der Natur in den Mittelpunkt zu stellen."

Horst Siebert

Horst Siebert

Fotoexkursionen

"Ich bin Naturparkführer, weil ich als langjähriger Hobby-Naturfotograf gern Jung und Alt mit auf Entdeckungsreisen in den Naturpark Habichtswald nehmen möchte. Insbesondere der Dörnberg hat mein Herz erobert. Die Begeisterung für die Flora und Fauna möchte ich gerne mit anderen teilen und sie dazu ermuntern, die Augen für die herrliche Landschaft und alles, was da kreucht und fleucht, zu schärfen. Ich möchte dazu beitragen, das die Menschen mit ihrem Fotoapparat das in Bilder und Geschichten umsetzen lernen, was sie entdecken. Ich möchte sie anregen immer wieder von Neuem mit dem Fotoapparat auf Entdeckungsreisen in die Natur zu gehen."

Matthias Gabele

Matthias Gabele

Windenergie, Natur und Wälder

"Ich bin Naturparkführer, weil ich es faszinierend finde, mich in der Natur zu bewegen. Diese Begeisterung an der Schönheit der Natur und dem komplexen Zusammenspiel der einzelnen Phänomene möchte ich als Naturparkführer an andere Menschen weitergeben."

Julia Hrycak

Julia Hrycak

Frauen, Erwachsene, Menschen mit psychischen/ seelischen Einschränkungen

"Ich bin Naturparkführerin, weil die Erde mehr zum Bewundern als zum Benutzen da ist"

Katja Klages

Katja Klages

Botanik, Erdgeschichte

"Ich bin Naturparkführerin, weil es mir eine Freude ist, Menschen Natur näher zu bringen. Viele Menschen streben nach „Events“ und „Highligths“. In der Natur gibt es so viel zu bestaunen, es kommt nur auf die richtige Perspektive an."

Jörg Daniel

Jörg Daniel

Sportliches Wandern, Kultur und Geschichte der Region

"Ich bin Naturparkführer, weil es ein tolles Gefühl ist, sich nach einer Wanderung durch Natur und Geschichte eines vielfältigen Lebensraumes gemeinsam niederzulassen und die „Schlusseinkehr“ in einer der netten Wandergaststätten des Habichtswaldes zu genießen."

Klaus-Berndt Nickel

Klaus-Berndt Nickel

Natur- und Landschaftsführer

"Ich bin Naturparkführer, weil ich anderen gerne Informationen zu Landschaft, Kultur, Geschichte und dem Ökosystem Wald in unserem Naturpark Habichtswald vermitteln möchte."

Karin Senft

Karin Senft

Groß und Klein – zusammen raus

"Ich bin Naturparkführerin, weil ich in der Natur Ruhe und Kraft finde. Diese Quelle möchte ich den Großen wieder näher bringen und die Kleinen in ihrer Freude und dem Spaß daran bestärken."

Elke Fischer

Waldpädagogische Angebote für Kinder

"Ich bin Naturparkführerin, weil ich den Kindern und auch den Eltern einen Zugang zum Lebensraum Natur und Umwelt ermöglichen möchte.
Da ich zurzeit noch berufstätig bin, finden meine Themenwanderungen hauptsächlich im Grundschulbereich statt."

Claudia Thöne

Claudia Thöne

Das Leben in Naumburg zu Zeiten von Agnes und Reinhard von Dalwigk (um 1450) / Hummeln und Streuobstwiesen

"Ich bin Naturparkführerin, weil ich mich in die nordhessische Landschaft mit ihrer Geschichte verliebt habe und diese Begeisterung den Gästen wie auch den Einheimischen weitergeben möchte. Aufgewachsen bin ich im Sauerland, doch das Reich der Buchen hat es mir angetan."

Roland Richter

Wander-, Natur- und Landschaftsführer

„Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“

Markus Sälzer

Markus Sälzer

Nutzung erneuerbaren Energien

"Ich bin Naturparkführer, weil mir der bewusste Umgang mit unserer Natur, den zur Verfügung stehenden Ressourcen und den damit verbundenen Möglichkeiten wichtig ist."

Jürgen Hoge

Jürgen Hoge

Flora und Fauna , Archäologie, Wüstungen und Besonderheiten unserer Vergangenheit im Habichtswald, alte Burgen, bizarre Felsen, Höhlen

"Ich bin Naturparkführer, weil ich gerne auf die „Geheimnisse“ im Habichtswald aufmerksam mache. Viele Besonderheiten sind von uns zu sehen, aber nicht zu erkennen. ….ich mich in der Natur wohlfühle…………..ich gerne mit Menschen zu tun habe."

Thomas Weiland

Thomas Weiland

Natur-er-fahren

"Ich bin Naturparkführer, weil ich meine Erfahrungen und Kenntnisse (Ortskunde, Routenführung, Verhaltensregeln) gerne anbiete."

Otto Hartmann

Otto Hartmann

Achtsamkeitswanderungen

"Ich bin Naturparkführer, weil ich mich gerne in unserer herrlichen Natur bewege und meine Mitmenschen wieder hinausführen möchte. Der heutige, immer mehr werdende Stress lässt viele Menschen vergessen, was unsere Natur alles Schöne zu bieten hat."