Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
Über den Zweckverband Naturpark Habichtswald kann ab dem 1.8.2022 eine Stelle im Naturparkzentrum Habichtswald (Zierenberg) besetzt werden.
Das FÖJ richtet sich vorrangig an junge Menschen und bietet die Gelgenheit sich in einem Betrieb mit ökologischem Schwerpunkt zu engagieren. Bei uns gibt es einen Einsatzschwerpunkt im Naturparkzentrum auf dem Dörnberg bei Zierenberg und einen in unserem Betriebshof in Kassel. Unsere Freiwilligen sind durch unseren Partner Diakonie Hessen eng mitbetreut und erhalten ein Taschengeld und weitere Vorzüge wie die Teilnahme an Seminaren und Schulungen.
Mehr Informationen hierzu:
Alle, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben, können sich im Freiwilligendienst engagieren. Alter, Geschlecht, Nationalität oder die Art des Schulabschlusses spielen dabei keine Rolle.
Der Freiwilligendienst kann im Rahmen eines freiwilligen ökologischen Jahres (FÖJ) und eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) absolviert werden. Der Bundesfreiwilligendienst steht auch älteren Menschen offen, die sich gerne engagieren möchten.
Welche Leistungen erhalte ich im Freiwilligendienst?
Anleitung und pädagogische Begleitung
- Eine Fachkraft betreut die Freiwillige oder den Freiwilligen in der Einsatzstelle.
- Alle Freiwilligen erhalten kostenlose Seminare.
Taschengeld
- Die Freiwilligen erhalten ein monatliches Taschengeld
Sozialversicherungen
- Die Freiwilligen werden sozialversicherungsrechtlich ähnlich wie Auszubildende gestellt.
- Die gesamten Beiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-,Pflege- und Arbeitslosenversicherung zahlt die Einsatzstelle.
Zeugnis
- Nach Abschluss des Freiwilligendienstes erhalten die Freiwilligen ein qualifiziertes Zeugnis.